Langer Pfeffer
Verleihe deinen Speisen ein ganz besonderes Aroma: Langer Pfeffer ist eine Rarität, die sehr gerne in der indischen und ayurvedischen Küche eingesetzt wird. Er schmeckt etwas schärfer als schwarzer Pfeffer, hat aber auch eine leicht süßliche Note. Seine Form erinnert an kleine Tannenzapfen oder Weidenkätzchen. Du kannst Langen Pfeffer entweder im Ganzen mitkochen (vor dem Servieren herausnehmen), oder in Stücke schneiden und in einem Mörser oder der Pfeffermühle zermahlen. Eingesetzt werden kann Langer Pfeffer jederzeit anstelle von schwarzem Pfeffer. Ihm werden aphrodisierende und anregende Eigenschaften zugesprochen!
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen dich gern per E-Mail
LANGER PFEFFER
Was ist Langer Pfeffer
Langer Pfeffer, auch Bengalischer Pfeffer oder Stangenpfeffer, stammt aus Indien, aus dem Dekkan Hochland und aus Indonesien. Er war der erste Pfeffer der nach Europa kam und schon von den Römern wegen seiner fruchtigen Schärfe geschätzt wurde.
Aussehen und Geschmack
Langer Pfeffer hat einen länglichen Fruchtstand an dem dicht an dicht winzige Beeren mit dem Stiel verwachsen sind. Die länglichen braunen Rispen (Stangen) erinnern an kleine Zapfen. Diese werden getrocknet und können im Ganzen, in Stücken oder im Mörser zerstoßen verwendet werden.
Die Stangen verströmen einen intensiven blumigen oder holzigen Duft und haben ein scharfes, fruchtiges, leicht zitroniges Aroma. Im Gegensatz zum Schwarzen Pfeffer hat der Lange Pfeffer einen wesentlich höheren Piperin-Gehalt, den Pfefferscharfstoff. Dieser hohe Piperin-Gehalt ist medizinisch interessant, er kann Blutdruck senkend, entzündungshemmend und Fieber senkend wirken. Langer Pfeffer ist dem Schwarzen Pfeffer im Geschmack ähnlich, aber doch einzigartig, es lohnt, den Unterschied für neue Kreationen zu entdecken und Langen Pfeffer zu kaufen.
Verwendung
Bis ins 17. Jahrhundert wurde der Lange Pfeffer in der europäischen Küche verwendet, ehe er vom Schwarzen Pfeffer verdrängt wurde. Heute ist der Lange Pfeffer in der Küche wieder interessant. Er besticht durch den Kontrast zwischen der reinen Schärfe und dem blumig-zitronigen Aroma. Die getrockneten Stangen, zerteilt oder vermahlen, verleihen Gerichten eine scharf- süße Note. Wildgerichten, Ragouts, aber auch Gans oder Ente, Obstsalaten und Blätterteig-Gebäck verleiht der Lange Pfeffer einen besonderen Kick.
Langer Pfeffer ist ein Bestandteil in verschiedenen Gewürzmischungen der Welt z. B. der marokkanischen Gewürzmischung Ras el Hanout.
Rezeptvorschlag
Wildschweinragout mit Lorbeer, Wacholder und Backpflaumen in Rotwein schmoren, 15 Minuten vor Ende der Garzeit mit dem Mörser gemahlenen Langen Pfeffer hinzufügen, zum Schluss mit Sahne verfeinern. Mit Knödeln oder Spätzle servieren.
Langen Pfeffer kaufen und aufbewahren
Optimale Würzkraft behält der Lange Pfeffer bei dunkler, kühler, trockener und luftdichter Lagerung. Wir verkaufen Langen Pfeffer in einer edlen Dose.
Bewertungen
Anmelden
1. Februar 2024 15:06
Mir durch Ayurveda bekannt. Pfeffer bereits einmal probiert, gute Qualität.
1. Februar 2024 00:00
Mir durch Ayurveda bekannt. Pfeffer bereits einmal probiert, gute Qualität.
18. November 2023 09:58
-
15. November 2023 08:43
-
19. Juni 2023 11:48
Wir beziehen diesen wunderbaren langen Pfeffer schon immer hier , die Qualität ist perfekt !
19. Juni 2023 00:00
Wir beziehen diesen wunderbaren langen Pfeffer schon immer hier , die Qualität ist perfekt !
24. März 2022 09:22
Nachdem ich in den Geschäften vergeblich nach Langpfeffer gesucht habe, bin ich beim Zauber der Gewürze fündig geworden.
24. März 2022 00:00
Nachdem ich in den Geschäften vergeblich nach Langpfeffer gesucht habe, bin ich beim Zauber der Gewürze fündig geworden.
7. März 2022 13:23
-
13. Dezember 2021 09:45
-