Pilzrisotto
Pilzrisotto ist ein italienischer Klassiker, der mit seiner cremigen Konsistenz und den intensiven Aromen der Pilze überzeugt. Dieses Rezept ist eine besondere Variante des traditionellen Pilzrisottos, bei der frische Pilze mit einer feinen Note Steinpilzpulver kombiniert werden.
Zutaten
Für 4 Portionen
250 g | Risottoreis (z. B. Arborio oder Carnaroli) | |
1 | Zwiebel | |
2 | Knoblauchzehen | |
2 EL | Olivenöl | |
50 g | Butter | |
100 ml | trockener Weißwein | |
1 Liter | Gemüsebrühe, warm | |
200 g | braune Champignons, Kräuterseitlinge oder andere frische Pilze | |
1 TL | Bio Steinpilzpulver | ![]() |
50 g | Parmesan, frisch gerieben | |
2 EL | frische Petersilie, gehackt | |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Optional: Einige getrocknete Steinpilze, eingeweicht und klein geschnitten |
Zubereitung
- Die frischen Pilze gründlich putzen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Gemüsebrühe erhitzen und warm halten.
- Die Hälfte der Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Pilze darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig anschwitzen. Den Risottoreis hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten anrösten, bis die Körner leicht durchsichtig werden. Dieser Schritt ist essenziell für die perfekte Konsistenz eines Pilzrisottos.
- Mit Weißwein ablöschen und diesen vollständig einkochen lassen. Danach nach und nach die heiße Gemüsebrühe in kleinen Mengen zum Risottoreis geben. Dabei regelmäßig rühren, damit das Pilzrisotto cremig wird.
- Nach etwa 15 Minuten das Steinpilzpulver und die Hälfte der angebratenen Pilze in das Risotto einrühren. Alternativ können auch eingeweichte, gehackte getrocknete Steinpilze verwendet werden, um den Geschmack des Pilzrisottos noch intensiver zu machen.
- Sobald der Risottoreis gar, aber noch bissfest ist, die restliche Butter, den Parmesan und die frische Petersilie unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das fertige Pilzrisotto auf Teller verteilen, mit dem Rest der Pilze und frischen Kräutern garnieren und sofort genießen.
Empfohlene Beiträge