Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl zum Dippen
Das Besondere an Pita-Brot? Es kommt etwas Joghurt in den Teig, damit dieser seine wunderbare Konsistenz bekommt. Zusätzlich sorgt Zatar für einen wunderbar orientalischen Geschmack.
Zutaten
Für 4 Personen
20 g | frische Hefe | ||
1 TL | Zucker | ||
400 g | Mehl (Type 550) | ||
1 Msp. | Backpulver | ||
Salz | |||
2 EL | Joghurt | ||
3 TL | Zatar | ![]() |
|
Olivenöl extra vergine |
Zubereitung
1. Hefe in einer Schüssel zerbröseln, mit Zucker und 225 ml lauwarmem Wasser verrühren. Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz, Joghurt und 1 TL Zatar zur Hefemischung geben und mit den Knethaken des Handrührers in ca. 8 Min. zum geschmeidigen Hefeteig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen, bis sein Volumen sich verdoppelt hat.
2. Teig noch mal durchkneten und in 8 Portionen teilen. Jede Portionen auf bemehlter Arbeitsfläche zur Kugel formen, dann mit den Händen zu Fladen (Ø ca. 14 cm ) drücken. Fladen auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen und abgedeckt 10 Min. ruhen lassen.
3. Bleche nacheinander im 200° C heißen Ofen im unteren Ofendrittel in 8–10 Min. goldbraun backen. Auf dem Blech mit einem Küchentuch abgedeckt auskühlen lassen.
4. Zum Servieren: Restliches Zatar und Öl jeweils in Schälchen füllen. Fladenbrot in Stücke schneiden und in Olivenöl und Zatar dippen.